Fallstudien unserer Kunden
Der verschlรผsselte Server im Handwerksbetrieb
Das Problem:
Ein regionaler Handwerksbetrieb kam morgens ins Bรผro โ plรถtzlich lief nichts mehr. Angeblich โwichtige Windows-Updatesโ hatten sich รผber Nacht installiert. In Wirklichkeit hatte eine Ransomware alle Daten auf dem Server verschlรผsselt. Auftragsdaten, Kundendaten, Rechnungen: alles blockiert. Die Mitarbeiter konnten nicht arbeiten, Baustellen standen still, Kunden wurden unruhig.
Die Lรถsung durch CyCo:
Unser Incident Response Team griff sofort ein. Zuerst wurde der Angriff gestoppt und das System isoliert, damit sich die Schadsoftware nicht weiter ausbreitet. Anschlieรend stellten wir die Daten mithilfe von Backups wieder her und richteten zusรคtzliche Schutzmechanismen ein โ unter anderem unseren Ransomware-Schutz mit digitalen Kรถdern. Der Betrieb war innerhalb weniger Tage wieder arbeitsfรคhig. Heute hat das Unternehmen klare Notfallplรคne und eine Sicherheitsstrategie, die zum Alltag passt.
Der gefรคhrliche Klick im mittelstรคndischen Betrieb
Das Problem:
In einem mittelstรคndischen Fertigungsunternehmen รถffnete eine Mitarbeiterin eine tรคuschend echt aussehende E-Mail โvom Chefโ. Ein einziger Klick auf den Anhang โ und schon war Schadsoftware im System. Zum Glรผck wurde der Angriff rechtzeitig bemerkt, doch die Verunsicherung im Team war groร: โWie kรถnnen wir verhindern, dass sowas nochmal passiert?โ
Die Lรถsung durch CyCo:
Wir fรผhrten zunรคchst einen Sicherheits-Scan mit KYND durch, um mรถgliche Schwachstellen sichtbar zu machen. Danach begleiteten wir das Unternehmen bei einem Penetrationstest, der zeigte, wie Angreifer vorgehen wรผrden. Parallel haben wir Awareness-Trainings fรผr die Mitarbeiter durchgefรผhrt โ praxisnah, leicht verstรคndlich und mit Beispielen aus dem Arbeitsalltag. Ergebnis: Die Belegschaft erkennt Phishing-Mails heute zuverlรคssig, die IT ist deutlich besser abgesichert, und das Unternehmen erfรผllt nun auch wichtige Anforderungen fรผr Kundenauftrรคge und Versicherungen.
